Wir identifizieren deine Inhalte auf YouTube und sichern deine Ansprüche.
Mit einer Monetarisierung deiner Videos kannst du zusätzlich verdienen.

Wir sind YouTube Certified Partner und besitzen alle Zertifikate für „Digital Rights Management“, „Audience Growth“ und „API Certified“. Unsere Mitarbeiter wurden von YouTube geschult, um deine Musik professionell zu präsentieren.
Content- und Rechteverwaltung
Wir wahren deine Rechte und wickeln Ansprüche für dich ab
Fingerabdruck via Youtube API
um deinen Content zu identifizieren
Watchtime vergrößern
durch optimale Präsentation und laufende Analyse

Mit YouTube Werbung automatisch verdienen
Werbung für YouTube Videos ist eine einfache und effektive Möglichkeit, mehr zu verdienen. Und zwar völlig automatisch!
Wenn du Musik über uns vertreibst, senden wir eine Audioreferenz an YouTubes Content ID System. Damit kann YouTube Inhalte automatisch identifizieren, Werbeeinnahmen für dich generieren und über uns abrechnen.
Durch Content ID erkennt YouTube, wenn deine Musik für User Generated Content (z.B. Fan-Videos) verwendet wird. Auch bei diesen Videos wird Werbung geschalten und an dich ausbezahlt.
Eine Monetarisierung über Rebeat bringt dir folgende Vorteile:
Vorteile | OHNE Rebeat | MIT Rebeat |
---|---|---|
Eigenen Kanal monetarisieren | ☑ | ☑ |
Fingerabdruck für automatisches Content Tracking | ☒ | ☑ |
Überwachung von User Uploads | ☒ | ☑ |
Mehr Branding Optionen in deinem Kanal | ☒ | ☑ |
Mehr Funktionen in deinem Kanal | ☒ | ☑ |
Überprüfung, Überwachung und Management der YouTube Konten | ☒ | ☑ |
Überprüfung, Überwachung und Management von Label Claims | ☒ | ☑ |
User Claims Management | ☒ | ☑ |
Besserer Schutz gegen Betrug und falsche Claims | ☒ | ☑ |
Extra Personalkosten | ☑ | ☒ |
Kosten für YouTube Monetarisierung
Unser Revenueshare für die YouTube Monetarisierung beträgt marktübliche 15%. Darüber hinaus fällt eine einmalige Lizenzgebühr für unsere Software MES an, mit der du deine Releases zentral verwaltest.
Pay-as-you-go oder Flat-Fee?
Es gibt verschiedene variable Kosten, wie zum Beispiel Aktualisieren der Metadaten, die nur bei Bedarf anfallen. Du kannst wählen, wie du diese Kosten abrechnen möchtest.
- Bei der Pay-as-you-go Variante werden die variablen Kosten einzeln verrechnet. Du hast keine fixen monatlichen Gebühren, sondern bezahlst nur, was du auch tatsächlich beanspruchst.
- Bei der Flat-Fee bezahlst du eine fixe jährliche Pauschale. Damit sind alle variablen Kosten gedeckt, egal, wie oft du ein Service nutzt.
YouTube Service | Pay-as-you-go | Flat-Fee |
---|---|---|
Revenueshare | 15% | 15% |
Software-Lizenz (einmalig) | € 149,- | € 149,- |
Jährliche Pauschale | - | € 1.188,- |
Datenupload | € 1,- pro Track | inklusive |
Metadaten aktualisieren | € 5,- pro Release | inklusive |
Takedown | € 10,- pro Release | inklusive |
ISRC Code | € 1,- pro Track | inklusive |
EAN Codierung | € 5,- pro Release | inklusive |
Download Codes | € 0,25 pro Code | € 0,25 pro Code |
1st Level Telefonsupport | inklusive | inklusive |
2nd Level Telefonsupport | € 106,80 pro Stunde | |
Technischer Support | € 154,80 pro Stunde | |
*Alle Preise inkl. Steuer |